"Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben. Macht Euch nur von dieser Anschauung los und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein."

Christian Morgenstern

Psychotherapie

In meiner Praxis in Gessertshausen biete ich Psychotherapie für Erwachsene an.

Mit Hilfe von Psychotherapie werden Beschwerden behandelt, die „psychischer Natur“ sind. Damit sind Störungen des Denkens, des Erlebens und des Verhaltens gemeint, die aufgrund vielfältiger Ursachen auftreten und jeden Menschen betreffen können.

In der Verhaltenstherapie geht man davon aus, dass unser individuelles Erleben und Verhalten genetisch bedingt sowie lebensgeschichtlich erworben wurde. In Kombination mit belastenden Lebenssituationen, Veränderungen oder persönlichen Krisen kann dies zu Symptomen unterschiedlichster Art führen. Typische Störungsbilder sind zum Beispiel Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen, Schmerzstörungen, Essstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen oder Persönlichkeitsstörungen.

Die Kosten für eine Psychotherapie werden von allen gesetzlichen Krankenkassen sowie von den meisten privaten Krankenkassen übernommen. Abgesehen davon ist auch die Selbstzahlung möglich.

Der Therapieprozess startet nach einem Erstgespräch mit einer ausführlichen Diagnostik, um Symptome und Probleme zu identifizieren und zu benennen. Bei der folgenden Verhaltensanalyse entwickeln wir gemeinsam ein noch besseres Verständnis für Zusammenhänge und Mechanismen der beobachteten Symptome und Problemsituationen. Daraufhin lassen sich klare Ziele für die anschließende Behandlungsphase formulieren. Mit geeigneten, effektiven, wissenschaftlich geprüften therapeutischen Mitteln und Verfahren werden Lösungen entwickelt sowie neue Verhaltens- und Denkmuster etabliert.

Eine Psychotherapie ist eine sehr persönliche und individuelle Angelegenheit. Daher ist die therapeutische Beziehung zur/m Patient:in zentral. Sie als Patient:in sind Experte:in für Ihre Person und Lebenswirklichkeit. Mit Ihrem Wissen und meiner Expertise für psychische Beschwerden und deren Behandlung arbeiten wir zusammen,  um für Sie passende und funktionierende Lösungen und Strategien zu finden und umzusetzen. Dabei sind sämtliche Schritte des Therapieprozesses für Sie transparent und nachvollziehbar. Übergeordnetes Ziel der Psychotherapie ist die Begleitung bis zu jenem Punkt, an dem Sie sich wieder selbst helfen können.

Kontakt

Dipl.-Psych. Kathrin Woike
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Gartenstraße 1a
86459 Gessertshausen

Tel. +49 8238 9651956
Fax +49 8238 9654067

Telefonische Sprechzeiten:
Dienstag: 10:15 bis 11:05 Uhr
Mittwoch: 09:05 bis 09:45 Uhr

Termine und Sprechstunden ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung.

Wenn Sie eine Karte mit dem Standort der Praxis sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Google Maps
gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter:


https://policies.google.com/privacy

Impressum Datenschutz